Am Mittwoch erlitt der Memecoin POPCAT einen starken Kursverlust nach einem Manipulationsvorfall auf Hyperliquid, einer führenden dezentralen Kryptobörse. Laut der Analyse des DeFi-Forschers Hanzo auf X hob ein nicht identifizierter Händler 13 Stunden vor dem Vorfall 3 Millionen USDC von OKX ab und verteilte sie auf 19 Wallets bei Hyperliquid. Anschließend baute er große Long-Positionen in POPCAT auf, die auf 20 bis 30 Millionen US-Dollar geschätzt werden.
Um einen falschen Eindruck von Nachfrage zu erwecken, platzierte der Händler eine Kauforder-Mauer von 30 Millionen US-Dollar bei 0,21 US-Dollar, was echte Käufer anzog. Als der Händler die Kauforder-Mauer jedoch abrupt entfernte, stürzte der Preis von POPCAT ab und liquidierte alle Long-Positionen. Der Händler verlor seine 3 Millionen US-Dollar Sicherheit, und Hyperliquids HLP-System übernahm die offenen Positionen, was zu einem weiteren Verlust von 4,9 Millionen US-Dollar führte und einen marktweiten Ausverkauf verstärkte.
Dies ist der dritte größere Vorfall auf Hyperliquid in diesem Jahr, der Bedenken hinsichtlich dessen Liquiditätsmanagement und Risikokontrollen aufwirft. Nach dem Ereignis ergriff das Team Notmaßnahmen zur Stabilisierung des Marktes und pausierte seine Arbitrum-Bridge, obwohl Ein- und Auszahlungen weiter möglich blieben. Einige in der Community vermuten, dass es sich um einen gezielten Stresstest oder Angriff handelte, nicht um eine zufällige Liquidierung.
POPCAT fiel um etwa 43 % von 0,21 auf 0,12 US-Dollar, bei Gesamtliquidierungen von rund 63 Millionen US-Dollar. Hyperliquids nativer Token HYPE fiel ebenfalls und notierte bei 38,25 US-Dollar – ein Wochenminus von 7 %.
Häufig gestellte Fragen
Natürlich, hier ist eine Liste von FAQs zur 30-Millionen-Manipulation auf Hyperliquid in natürlichem Ton mit klaren, direkten Antworten.
Grundlegendes Verständnis – Was geschah
1. Worum geht es bei dieser 30-Millionen-Hyperliquid-Geschichte?
Es geht um einen raffinierten Händler, der den Preis des Memecoins POPCAT auf der Hyperliquid-Börse manipulierte und in kürzester Zeit etwa 30 Millionen US-Dollar Gewinn erzielte.
2. Was ist Hyperliquid?
Hyperliquid ist eine dezentrale Börse für Perpetual Futures, die es Nutzern ermöglicht, mit Hebel zu handeln, ohne traditionellen Intermediär.
3. Was ist POPCAT?
POPCAT ist ein Memecoin ähnlich wie Dogecoin oder Shiba Inu, der auf der Solana-Blockchain entstand. Sein Wert basiert fast vollständig auf Community-Hype und Spekulation.
4. Was genau ist Marktmanipulation?
Marktmanipulation liegt vor, wenn jemand den Preis eines Vermögenswerts künstlich beeinflusst, um Gewinn zu erzielen. In diesem Fall nutzte der Händler eine Reihe trügerischer Trades, um den Markt glauben zu lassen, der Preis von POPCAT steige, um eigene Bestände zu überhöhten Preisen zu verkaufen.
Wie wurde es gemacht?
5. Wie manipulierte der Händler den Preis von POPCAT?
Er nutzte ein Pump-and-Dump-Schema: Zuerst hinterlegte er viel Kapital für eine massive Long-Position. Dann kaufte er mit einer anderen Wallet eine kleine Menge POPCAT auf einer anderen Börse, was bei Hyperliquids Price Oracle einen massiven Preisanstieg meldete. Dies löste Liquidierungen und erzwungenes Kaufen aus, trieb den Preis weiter hoch.
6. Was ist ein Price Oracle und warum war es hier entscheidend?
Ein Price Oracle ist ein Dienst, der externe Marktdaten in eine Blockchain einspeist. Hyperliquids Oracle registrierte den künstlichen Preisanstieg auf der anderen Börse und aktualisierte den POPCAT-Preis auf seiner Plattform – diese Lücke nutzte der Manipulator aus.
7. Was sind Liquidierungen und wie halfen sie dem Manipulator?
Beim Hebelhandel leiht man sich Geld. Bewegt sich der Trade gegen einen, wird die Position automatisch geschlossen, um weitere Verluste zu verhindern. Der künstliche Preisanstieg des Manipulators führte zur Liquidation vieler Short-Positionen.