Ist ein Bärenmarkt für Bitcoin hier, um zu bleiben? Ein Experte prognostiziert, dass der Preis bis Ende 2026 auf 40.000 Dollar fallen könnte.

Bitcoin (BTC) verzeichnete eine moderate Erholung, nachdem es am Mittwoch ein Acht-Monats-Tief von 87.500 US-Dollar erreicht hatte, und stieg bis Donnerstag wieder in Richtung 90.000 US-Dollar. Marktanalystin Leshka warnt jedoch, dass dieser Aufwärtstrend möglicherweise nur den Beginn einer neuen Distributionsphase für Bitcoin markiert, da der Verkaufsdruck weiter zunimmt.

In einem aktuellen Beitrag auf X (ehemals Twitter) untersuchte Leshka den Wochenchart von Bitcoin und identifizierte wichtige Nachfragezonen zwischen 40.700 und 47.500 US-Dollar, die sich bis 2026 entwickeln könnten. Sie glaubt, dass diese Levels während des erwarteten Bärenmarktes den Boden bilden könnten. Sollte diese Prognose zutreffen, würde dies einen Preisrückgang von 47 % bis 54 % gegenüber dem aktuellen Stand bedeuten.

Trotz dieser potenziellen Tiefststände bleibt Leshka bezüglich der langfristigen Perspektive von Bitcoin optimistisch. Sie deutete an, dass Bitcoin, falls diese Preisziele erreicht werden, ein starkes Comeback hinlegen und bis 2027 möglicherweise neue Allzeithochs von rund 150.000 US-Dollar erreichen könnte.

Vorläufig scheinen jedoch die Bären den Markt zu kontrollieren. Analyst Ali Martinez beobachtete kürzlich, dass der TD Sequential-Indikator, der hilft, potenzielle Marktumkehrungen zu identifizieren, ein Verkaufssignal für Bitcoin ausgegeben hat. Historisch gesehen hat dieser Indikator Preiskorrekturen genau vorhergesagt, wobei vergangene Fälle zu Rückgängen von 78 % und 32 % führten. Eine mediane Korrektur auf Basis dieser vergangenen Rückgänge deutet auf ein mögliches Ziel von 40.000 US-Dollar hin, was Leshkas Prognose entspricht.

Die technische Analyse von Crypto Feras trägt weiter zur rückläufigen Stimmung bei und stellte fest, dass Bitcoin unter seinen 50-Tage-Durchschnitt (MA50) über 102.000 US-Dollar gefallen ist, was auf Vorsicht hinweist. Feras erwähnte, dass die exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMA89-99) bei 88.500 US-Dollar anfängliche Unterstützung bieten könnten, was oft zu einem kurzfristigen "bärischen Retest" der MA50 nach einem Durchbruch führt.

Dieser potenzielle Aufschwung könnte zwei bis fünf Wochen dauern und könnte vorübergehend gute Performance von Bitcoin und Altcoins sehen, obwohl Anleger dies fälschlicherweise für eine Wiederbelebung des Bullenmarktes halten könnten. Weitere Unterstützung wird bei 84.000 US-Dollar gesehen, die möglicherweise kurz getestet werden. Feras schlug vor, dass dies eine letzte Bärenfalle vor einem länger anhaltenden Rückgang sein könnte, ein Muster, das in der Vergangenheit bereits aufgetreten ist.

Was eine Marktwende betrifft, so erklärte Feras, dass Bitcoin sich weiter in einem Bärenmarkt befindet, solange er unter seinem wöchentlichen MA50 gehandelt wird. Erst wenn er diesen wichtigen gleitenden Durchschnitt zurückerobert, können Diskussionen über einen Bullenmarkt oder Trendfortsetzung beginnen. Bis dahin betonte er, dass es zu früh ist, die aktuelle Phase von Bitcoin als etwas anderes als bärisch zu betrachten.



Häufig gestellte Fragen
Natürlich, hier ist eine Liste von FAQs zu einem potenziellen Bitcoin-Bärenmarkt basierend auf der bereitgestellten Prognose.



Allgemeine Fragen für Anfänger



1. Was ist ein Bärenmarkt?

Ein Bärenmarkt ist eine Phase, in der die Preise fallen oder voraussichtlich fallen, typischerweise um 20 % oder mehr von recenten Höchstständen, und die Anlegerstimmung pessimistisch ist.



2. Befindet sich Bitcoin gerade in einem Bärenmarkt?

Basierend auf der Expertenprognose, die einen Rückgang auf 40.000 US-Dollar bis 2026 vorhersagt, könnte die Ansicht sein, dass wir in eine anhaltende Bärenmarktphase eintreten oder uns bereits darin befinden.



3. Warum sollte der Preis von Bitcoin so tief fallen?

Preise können aufgrund einer Kombination von Faktoren wie erhöhtem Verkaufsdruck, negativen regulatorischen Nachrichten, einer schwächelnden globalen Wirtschaft oder einer Verschiebung der Anlegerstimmung weg von risikoreichen Vermögenswerten fallen.



4. Sollte ich all meine Bitcoin verkaufen, wenn ein Bärenmarkt kommt?

Dies ist eine persönliche finanzielle Entscheidung. Einige Anleger verkaufen, um weitere Verluste zu vermeiden, während andere einen Bärenmarkt als Kaufgelegenheit sehen, um zu niedrigeren Preisen aufzubauen.



5. Ich bin neu hier. Ist es ein schlechter Zeitpunkt, Bitcoin zu kaufen?

Für einen neuen Anleger kann ein Bärenmarkt eine Chance sein, zu niedrigeren Preisen zu kaufen, aber es ist auch riskant, da die Preise weiter fallen könnten. Es ist entscheidend, nur Geld zu investieren, das Sie bereit sind zu verlieren, und eine langfristige Strategie in Betracht zu ziehen.



Fortgeschrittene & strategische Fragen



6. Welche spezifischen Faktoren berücksichtigt dieser Experte wahrscheinlich für einen Rückgang auf 40.000 US-Dollar?

Der Experte analysiert wahrscheinlich makroökonomische Faktoren, On-Chain-Daten und technische Analysen der Preis-Charts, um zukünftige Preisunterstützungslevels zu modellieren.



7. Wie lange dauern Bitcoin-Bärenmärkte typischerweise?

Historisch gesehen haben Bitcoin-Bärenmärkte anywhere von ein paar Monaten bis über ein Jahr gedauert. Eine Prognose bis Ende 2026 deutet auf eine verlängerte Phase von Abwärts- oder Seitwärtsbewegungen hin.



8. Was ist der Unterschied zwischen einem Bärenmarkt und einer normalen Preiskorrektur?

Eine Korrektur ist ein kurzfristiger Preisrückgang von 10-20 %, oft als gesund innerhalb eines Bullenmarktes angesehen. Ein Bärenmarkt ist ein längerfristiger, anhaltender Abwärtstrend, der die Marktstruktur und Stimmung grundlegend verändert.



9. Welche Handels- oder Anlagestrategien funktionieren in einem Bärenmarkt am besten?

Häufige Strategien umfassen Dollar-Cost-Averaging, Leerverkäufe

Scroll to Top