Kryptowährungsfonds verzeichnen seit drei Wochen in Folge Abflüsse, insgesamt wurden 3 Milliarden Dollar abgezogen.

Laut dem Kobeissi Letter verzeichnen Kryptofonds erhebliche Abflüsse, mit allein letzter Woche abgezogenen 2 Milliarden US-Dollar – dem größten Abzug seit Februar. In den letzten drei Wochen erreichten die Gesamtabflüsse 3,2 Milliarden US-Dollar.

Bitcoin führte die Abzüge mit 1,4 Milliarden US-Dollar an, gefolgt von Ethereum mit 689 Millionen US-Dollar. Diese Abflüsse haben in Kombination mit fallenden Preisen die verwalteten Gesamtvermögen um 27 % auf 191 Milliarden US-Dollar reduziert, was als „struktureller Rückgang“ beschrieben wird.

Die Marktstimmung bleibt negativ. Analyst Lark Davis stellt fest, dass Bitcoin sich in einem Bärenmarkt befindet, solange er unter dem 50-Wochen-exponentiellen gleitenden Durchschnitt bleibt, der knapp über 10.000 US-Dollar liegt. Er fragt sich, ob dies ein größerer Abschwung oder ein kleinerer wie der Einbruch im April ist.

Davis skizziert drei mögliche Szenarien: ein starker Fall ohne Erholung (was er für unwahrscheinlich hält), eine kurzfristige Erholung gefolgt von einem starken Einbruch oder die Rückeroberung der 50-Wochen-EMA durch Bitcoin bis Jahresende bei verbesserten Wirtschaftsbedingungen.

Zusätzlich zu den Bedenken warnte SwanDesk-CEO Jacob King, dass wenn Bitcoin einige weitere Prozentpunkte unter 80.000 US-Dollar fällt – den durchschnittlichen Kaufpreis für Michael Saylors Firma MicroStrategy – dies Zwangsliquidierungen auslösen und die Preise in Richtung 10.000 US-Dollar drücken könnte. King kritisierte die frühere Anlageeuphorie um Bitcoin und erinnerte daran, als Saylor zu extremen Maßnahmen wie der Aufnahme doppelter Hypotheken zum Kauf von Krypto ermutigte.

Aktuell wird Bitcoin bei 84.700 US-Dollar gehandelt, mehr als 30 % unter seinem Oktober-Höchststand von 126.000 US-Dollar.

Häufig gestellte Fragen
Natürlich. Hier ist eine Liste hilfreicher und klarer FAQs zu Kryptowährungs-Fondabflüssen, die für Anfänger und fortgeschrittene Nutzer konzipiert ist.

Anfänger – Definitionsfragen

1. Was bedeutet Abfluss bei Kryptofonds?
Es bedeutet, dass mehr Geld aus Investmentfonds, die Kryptowährungen halten, abgezogen als eingezahlt wird. In diesem Fall zogen Anleger netto 3 Milliarden US-Dollar innerhalb von drei Wochen ab.

2. Über welche Art von Fonds sprechen wir?
Hauptsächlich große regulierte Fonds wie börsengehandelte Fonds (ETFs), Hedgefonds und institutionelle Anlageprodukte, die es Menschen ermöglichen, in Krypto zu investieren, ohne die Coins direkt zu kaufen und zu halten.

3. Sind 3 Milliarden US-Dollar viel Geld in der Kryptowelt?
Ja, das ist ein bedeutender Betrag. Während der gesamte Kryptomarkt in Billionen bewertet wird, deutet ein anhaltender Abfluss von Milliarden Dollar auf eine große Verschiebung der Anlegerstimmung hin und kann die Preise beeinflussen.

Ursachen & Gründe

4. Warum ziehen Anleger Geld aus Kryptofonds ab?
Häufige Gründe sind:
- Risikoangst: Anleger könnten besorgt über fallende Preise sein und ihr Geld schützen wollen.
- Wirtschaftliche Faktoren: Dinge wie steigende Zinsen oder Inflation können riskante Assets wie Krypto weniger attraktiv machen.
- Negative Nachrichten: Regulierungsmaßnahmen oder schlechte Nachrichten von einem großen Kryptounternehmen können Anleger verunsichern.
- Gewinnmitnahmen: Nach einer Wachstumsphase nehmen einige Anleger Gewinne mit, um sie zu sichern.

5. Bedeutet das, dass Menschen das Vertrauen in Kryptowährungen verlieren?
Nicht unbedingt. Es spiegelt oft eine kurzfristige Strategieänderung oder Reaktion auf aktuelle Ereignisse wider,而不是 eine langfristige Ablehnung der Technologie. Der Kryptomarkt ist bekannt für seine hohe Volatilität und Zyklen von Zu- und Abflüssen.

Auswirkungen & Folgen

6. Wie wirken sich diese Abflüsse auf den Preis von Bitcoin und Ethereum aus?
Große Abflüsse können den Verkaufsdruck erhöhen. Wenn Fonds Geld an austretende Anleger zurückgeben müssen, müssen sie oft einen Teil der gehaltenen Kryptowährungen verkaufen, was die Preise nach unten drücken kann.

7. Ist das ein Zeichen, dass der Kryptomarkt zusammenbricht?
Es ist ein Zeichen für einen rückläufigen Trend und einen Marktabschwung, aber nicht unbedingt für einen vollständigen Zusammenbruch. Es deutet darauf hin, dass das Vertrauen kurzfristig gering ist. Märkte durchlaufen oft solche Zyklen.

Scroll to Top