Am Freitag fiel Bitcoin (BTC), die führende Kryptowährung, weiter in Richtung 94.500 US-Dollar, was die Befürchtungen vor einem breiteren Bärenmarkt im Bereich der digitalen Vermögenswerte verstärkte. Als Reaktion darauf teilte Bitwise-CEO Hunter Horsley Einschätzungen mit, die darauf hindeuten, dass sich seit sechs Monaten ein Bärenmarkt entwickelt.
In einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) stellte Horsley das traditionelle Vier-Jahres-Zyklus-Modell in Frage und erklärte, es gehöre zu einer „vergangenen Ära des Kryptomarkts“. Er verwies auf die Einführung von Bitcoin-ETFs und eine pro-krypto-freundliche Haltung der Trump-Regierung als Faktoren, die den Markt verändert hätten.
„Wir sind in eine neue Marktstruktur eingetreten“, erläuterte Horsley und wies auf Verschiebungen bei den Marktteilnehmern und ihren Handelsmotiven hin. Seine Kommentare machen Hoffnung, dass der Kryptomarkt bald in eine neue Haussephase eintreten könnte. „Ich denke, die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, dass wir uns seit fast sechs Monaten in einem Bärenmarkt befinden und ihn fast überwunden haben“, sagte er und fügte hinzu, dass die aktuellen Bedingungen stärker zu sein scheinen als je zuvor.
Unterdessen verzeichneten auch kryptobezogene Aktien am Freitag Rückgänge. MicroStrategy (ehemals Strategy), bekannt für seine Bitcoin-Treasury-Strategie, fiel um 6 %. Andere Unternehmen wie Gemini Space Station und Bullish büßten 2 % ein, während Coinbase um 1 % nachgab. Die Bergbaufirma Bitmine Immersion Technologies handelte 3 % im Minus.
Yat Siu, Mitgründer von Animoca Brands, sagte gegenüber CNBC, dass geringere Marktliquidität Anleger dazu zwinge, Vermögenswerte zur Deckung finanzieller Bedürfnisse zu verkaufen. „Es gibt weniger Geld im System“, bemerkte Siu und führte einige Verkäufe auf diese Knappheit zurück.
Siu stimmte Horsley darin zu, dass sich dieser Zyklus aufgrund der zunehmenden institutionellen Beteiligung von früheren unterscheiden könnte. Er erläuterte, dass institutionelle Anleger nicht unbedingt den traditionellen Vier-Jahres-Zyklus-Überzeugungen langjähriger Bitcoin-Besitzer folgten.
„Die Leute denken, Bitcoin werde aufgrund historischer Muster auf 60.000 US-Dollar fallen“, sagte Siu. Er erwarte jedoch, dass Institutionen Rückgänge als Kaufchancen rather als als Grund zur Panik betrachten.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes hat sich Bitcoin auf 96.750 US-Dollar erholt, bleibt aber über den letzten Tag und die letzte Woche betrachtet mit einem Minus von 4 %.
Häufig gestellte Fragen
Natürlich. Hier ist eine Liste hilfreicher und klarer FAQs zum Kursanstieg von Bitcoin und zum Marktumfeld.
Anfänger – Allgemeine Fragen
1. **Was ist die aktuelle Neuigkeit zu Bitcoin?**
Der Bitcoin-Kurs erreichte kürzlich ein Hoch von 94.000 US-Dollar, was einen bedeutenden Meilenstein darstellt und auf einen starken Aufwärtstrend hindeutet.
2. **Was ist ein Bärenmarkt, und warum ist es wichtig, dass er vorbei ist?**
Ein Bärenmarkt ist eine längere Phase, in der die Kurse fallen und die Anlegerstimmung pessimistisch ist. Der Bitwise-CEO erklärte, dass der Kryptomarkt einen sechsmonatigen Bärenmarkt überstanden habe, was bedeutet, dass die Niedergangsphase wahrscheinlich beendet ist und eine neue Wachstumsphase beginnen könnte.
3. **Warum ist der Bitcoin-Kurs so stark gestiegen?**
Obwohl Kurse volatil sein können, ist dieser Anstieg wahrscheinlich auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen, darunter ein gestiegenes Anlegervertrauen, dass das Schlimmste des jüngsten Abschwungs überwunden ist, positive Marktstimmung und möglicherweise verstärkte institutionelle Investitionen.
4. **Ist es für mich jetzt zu spät, Bitcoin zu kaufen?**
Dies ist eine persönliche Anlageentscheidung. Obwohl der Kurs hoch ist, kann niemand die Zukunft vorhersagen. Es ist wichtig, nur Geld zu investieren, dessen Verlust man verkraften kann, und zu erwägen, einen Finanzberater zu konsultieren.
5. **Was ist der einfachste Weg, Bitcoin zu kaufen?**
Der einfachste Weg für die meisten Menschen ist über eine seriöse Kryptobörse oder eine Finanz-App, die Kryptohandel anbietet.
Fortgeschrittene – Marktorientierte Fragen
6. **Welche spezifischen Faktoren könnten zur Beendigung dieses Bärenmarkts beigetragen haben?**
Neben der allgemeinen Stimmung können Faktoren wie positive regulatorische Entwicklungen, die Zulassung neuer Finanzprodukte wie Bitcoin-ETFs, Großkäufe durch Institutionen und ein Rückgang des Verkaufsdrucks eine Rolle spielen.
7. **Wie wirkt sich eine Aussage eines CEOs wie der von Bitwise auf den Markt aus?**
Wenn eine angesehene Branchenführerin eine definitive Aussage trifft, kann dies die Marktstimmung beeinflussen. Es gibt sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Anlegern mehr Vertrauen, was zu verstärkten Käufen führen und einen positiven Trend festigen kann.
8. **Welche Risiken birgt ein rapider Kursanstieg wie dieser?**
Ein rapider Anstieg kann zu einer Kurskorrektur führen, wenn der Anstieg mehr auf Hype als auf fundamentalem Wert basiert. Er kann auch die Marktvolatilität erhöhen, was kurzfristig größere Kursschwankungen wahrscheinlicher macht.