Im vergangenen Jahr sind Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) aufgrund unterstützender Kryptovorschriften weltweit zum Hauptaugenmerk einer wachsenden Anzahl von Digital Asset Treasuries (DATs) geworden. Jüngsten Reuters-Berichten zufolge verlagert sich die Aufmerksamkeit nun jedoch auf weniger bekannte alternative Kryptowährungen.
DAT-Firmen suchen neue Möglichkeiten jenseits von Bitcoin
Bis September gibt es mindestens 200 DAT-Unternehmen, von denen sich die meisten auf Bitcoin konzentrieren, mit einem kombinierten Marktwert von etwa 150 Milliarden US-Dollar. Dies bedeutet eine mehr als dreifache Steigerung im Vergleich zum Vorjahr.
Täglich drängen neue Unternehmen auf den Markt, viele davon Pennystocks, die nach Wegen suchen, ihre Gewinne zu steigern. Da der Wert von Bitcoin fällt, erkunden diese Firmen zunehmend neue Tokens auf der Suche nach höheren Renditen.
In den letzten Wochen haben Unternehmen wie Greenlane, OceanPal und Tharimmune Pläne angekündigt, jeweils Tokens wie Berachain (BERA), Near Protocol (NEAR) und Canton Coin (CC) zu erwerben.
Peter Chung, Leiter der Forschung bei Presto Research, merkte an, dass zwar die anfängliche Begeisterung für DATs nachgelassen habe, aber immer noch Potenzial für ein Comeback bestehe.
Ein Vertreter von OceanPal teilte Reuters mit, dass ihr Kauf von NEAR-Tokens darauf abziele, die integrierten KI-Funktionen des Assets zu nutzen.
Kleinanleger verlieren 17 Milliarden US-Dollar in Krypto-Treasuries
Anfang des Jahres handelten viele digitale Asset-Treasury-Unternehmen mit einem Aufschlag auf ihre Kryptobestände, da Investoren glaubten, diese Firmen könnten Kreditaufnahmen zum Kauf weiterer Tokens nutzen.
Doch mit dem jüngsten Abschwung bei Bitcoin und einer Welle von Unternehmen, die Strategy (ehemals MicroStrategy) nachahmen, beginnen einige zu kämpfen. Reuters berichtet, dass mindestens 15 Bitcoin-Treasury-Firmen bis vergangenen Freitag unter dem Nettoinventarwert ihrer Tokens gehandelt wurden.
Schätzungen von 10x Research mit Sitz in Singapur zufolge verloren Kleinanleger, die Hauptkäufer bedeutender Bitcoin-Treasury-Unternehmen waren, etwa 17 Milliarden US-Dollar mit diesen Investitionen.
Andere digitale Asset-Treasuries, die sich auf führende Kryptowährungen konzentrieren, stehen ebenfalls vor Schwierigkeiten. ETHZilla und Forward Industries haben kürzlich Aktienrückkäufe genehmigt, eine Maßnahme, die oft zur Stützung der Aktienkurse eingesetzt wird.
Trotz des Potenzials für höhere Renditen warnen Analysten vor den damit verbundenen Risiken. Cristiano Ventricelli, Vizepräsident und Senior Digital Assets Analyst bei Moody’s Ratings, warnte davor, dass die Verlagerung hin zu "exotischen" und weniger liquiden Kryptowährungen das Risiko erheblich erhöhen könnte.
Ventricelli wies darauf hin, dass Unternehmen, die in diese Assets investiert sind, bei verschlechterten Marktbedingungen unter stärkerem Druck auf ihr Eigenkapital stehen.
Michael O’Rourke, Chefmarktstratege bei JonesTrading, äußerte ebenfalls Bedenken, dass die meisten digitalen Asset-Treasury-Unternehmen letztendlich mit einem Abschlag auf ihre digitalen Bestände handeln könnten.
Featured image from DALL-E, chart from TradingView.com
Häufig gestellte Fragen
Natürlich. Hier ist eine Liste hilfreicher und klarer FAQs zu Kryptowährungs-Treasuries, die ihren Fokus auf Alternative Coins verlagern.
Anfänger - Definitionsfragen
1. Was ist ein Kryptowährungs-Treasury?
Ein Kryptowährungs-Treasury ist eine Reserve digitaler Assets, die von einem Unternehmen, einer Organisation oder einem DAO gehalten wird, anstelle von oder zusätzlich zu traditionellem Bargeld.
2. Was sind Altcoins?
Altcoin ist die Abkürzung für Alternative Coin. Es bezieht sich auf jede Kryptowährung außer Bitcoin. Ether ist der bekannteste Altcoin, aber es gibt Tausende andere.
3. Warum konzentrierten sich Treasuries früher nur auf Bitcoin und Ether?
Bitcoin und Ether gelten als die etabliertesten und am wenigsten riskanten Krypto-Investments. Bitcoin wird als digitales Gold betrachtet und Ether ist die Grundlage für die meisten dezentralen Anwendungen, was sie zu sicheren Ausgangspunkten macht.
Gründe für die Verlagerung - Vorteile
4. Warum schauen Treasuries jetzt auf Altcoins?
Treasuries suchen nach höheren potenziellen Renditen. Obwohl riskanter, haben viele Altcoins in Marktaufschwüngen Bitcoin und Ether deutlich übertroffen.
5. Was sind die potenziellen Vorteile, wenn ein Treasury Altcoins hält?
Die Hauptvorteile sind Diversifizierung und das Potenzial für viel höheres Wachstum. Es kann auch die Unterstützung für bestimmte Blockchain-Projekte zeigen, an die ein Unternehmen glaubt.
6. Heißt das nicht einfach, dass sie dem nächsten großen Trend hinterherjagen?
Manchmal ja. Es gibt ein spekulatives Element. Viele Treasuries betreiben jedoch gründliche Recherchen, um in Projekte mit starker Technologie und realen Anwendungsfällen zu investieren, nicht nur in Hype.
Risiken & Häufige Probleme
7. Was sind die größten Risiken bei Investitionen in Altcoins?
- Hohe Volatilität: Die Preise können stark schwanken.
- Geringere Liquidität: Es kann schwieriger sein, große Mengen zu kaufen oder zu verkaufen, ohne den Preis zu beeinflussen.
- Projektversagen: Viele Altcoin-Projekte scheitern vollständig.
- Regulatorische Unsicherheit: Regierungen könnten bestimmte Arten von Coins unterbinden.
8. Wie unterscheidet sich das davon, dass ein Unternehmen mit seinem Geld zockt?
Ein verantwortungsvolles Treasury zockt nicht. Sie weisen typischerweise nur einen kleinen Teil ihres gesamten Treasuries höherriskanten Altcoins zu und behandeln dies eher wie eine Venture-Capital-Investition als eine sichere Wertaufbewahrung.