Mögliche Risiken für den Kryptomarkt vor wichtiger MSCI-Entscheidung: Könnte dies einen weiteren Bitcoin-Verkauf auslösen?

Bitcoin könnte seine schlechteste Woche seit November 2022 erleben, nachdem er am Freitag stark auf ein Acht-Monats-Tief von 80.000 US-Dollar gefallen ist. Analysten verweisen auf den 10. Oktober als Beginn des Abschwungs, als eine massive Liquidierung innerhalb von Minuten fast 21 Milliarden US-Dollar auslöschte, Flash-Crashs auslöste und anhaltende Marktängste verursachte.

Crypto Banter-Gründer Ran Neuner glaubt zu wissen, warum sich der Markt nur schwer erholt: Digitale Asset-Treasuries (DATs) wie Strategy (MSTR) waren in diesem Zyklus die Hauptkäufer. Ihr Ziel ist es, groß genug zu werden, um in wichtige Indizes aufgenommen zu werden. Sobald sie aufgenommen sind, müssen passive Indexfonds ihre Aktien kaufen, was ihnen hilft, weiter zu wachsen und in noch mehr Indizes aufgenommen zu werden – ein sich selbst verstärkender Kreislauf.

Allerdings warf der Indexanbieter MSCI am 10. Oktober eine kritische Frage auf: Sollen Unternehmen, die hauptsächlich Krypto-Assets halten, als „Unternehmen“ oder „Fonds“ eingestuft werden? Wenn sie als Fonds eingestuft werden, wären sie nicht mehr für passive Indizes qualifiziert. Das ist wichtig, weil Fonds in Zyklen agieren – sie kaufen Assets, wachsen und qualifizieren sich für weitere Indizes. Eine Entscheidung wird bis zum 15. Januar 2026 erwartet. Wenn DATs als Fonds eingestuft werden, könnten Unternehmen wie Strategy aus Indizes entfernt werden, was Pensionsfonds und andere passive Anleger zum Verkauf ihrer Aktien zwingen würde.

Da DATs einen Großteil der Käufe in diesem Marktzyklus getrieben haben, erkannten Anleger die Auswirkungen von MSCI's Ankündigung sofort und passten ihre Positionen an. Der 10. Oktober scheint nun ein Wendepunkt zu sein, an dem der Markt die großen Risiken für Krypto und seine Struktur erkannte.

Neuner erwartet, dass der Markt bis Dezember weiter fallen wird. Falls MSCI's Entscheidung gegen DATs ausfällt, könnte ein signifikanter Verkauf folgen, da Anleger sich auf einen möglichen Ausschluss aus Indizes vorbereiten. Bei einer positiven Entscheidung könnte dies einen Bullenmarkt für Bitcoin und andere Kryptowährungen neu entfachen.

Aktuell hat sich Bitcoin leicht auf 84.880 US-Dollar erholt, liegt aber immer noch 32 % unter seinem Rekordhoch von 126.000 US-Dollar Anfang Oktober – nur Tage bevor der Absturz begann.



Häufig gestellte Fragen

Natürlich! Hier ist eine Liste von FAQs zu den potenziellen Risiken für den Kryptomarkt vor einer wichtigen MSCI-Entscheidung, die für alle Verständnislevel klar und hilfreich sein soll.



Allgemeine Fragen für Anfänger



1. Was ist MSCI?

MSCI ist ein Unternehmen, das Aktienindexe wie den MSCI World Index erstellt. Diese Indexe werden von großen Investmentfonds als Benchmark genutzt, um ihre Geldanlagen zu steuern.



2. Wie kann eine Börsenentscheidung Bitcoin beeinflussen?

Große institutionelle Anleger verwalten oft sowohl Aktien als auch Kryptowährungen. Eine wichtige Entscheidung von MSCI kann große Bewegungen an der Börse auslösen. Wenn Anleger nervös werden und Aktien verkaufen, könnten sie auch risikoreichere Assets wie Bitcoin verkaufen, um Verluste auszugleichen oder Risiken zu reduzieren.



3. Was bedeutet ein Verkauf?

Ein Verkauf ist eine Phase, in der eine große Anzahl von Personen gleichzeitig ein Asset verkauft, was zu einem schnellen Preisverfall führt.



4. Warum gilt Bitcoin als riskantere Anlage?

Im Vergleich zu traditionellen Assets wie Staatsanleihen oder Blue-Chip-Aktien ist der Preis von Bitcoin viel volatiler. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit verlagern Anleger ihr Geld oft in Assets, die sie als sicher wahrnehmen.



Fortgeschrittene Fragen zur Marktwirkung



5. Welche spezifischen MSCI-Entscheidungen könnten einen Krypto-Verkauf auslösen?

Entscheidungen, die einen Wandel in der globalen Wirtschaftsstimmung signalisieren, sind entscheidend. Dazu gehören:

- Neubewertung eines großen Landesmarktes

- Änderungen in der Indexzusammensetzung, die große Fonds zwingen, Milliarden in Aktien zu kaufen oder zu verkaufen, was breitere Marktvolatilität erzeugt

- Jede Entscheidung, die den US-Dollar stärkt, da ein starker Dollar oft risikoreiche Assets wie Krypto unter Druck setzt



6. Könnte diese Entscheidung direkt einen Bitcoin-Crash verursachen?

Es ist unwahrscheinlich, dass sie die direkte Ursache ist. Das wahrscheinlichere Szenario ist, dass eine MSCI-Entscheidung Volatilität in traditionellen Märkten auslöst, die dann als sekundärer Effekt auf den Kryptomarkt übergreift.



7. Welche anderen Faktoren könnten zusammen mit einer MSCI-Entscheidung einen Verkauf verschlimmern?

Ein perfekter Sturm könnte umfassen:

- Hohe Inflationsdaten oder hawkische Kommentare der US-Notenbank

- Geopolitische Spannungen, die marktweite Angst verursachen

- Liquidierungen im Krypto-Derivatemarkt, die die Abwärtsbewegung verstärken

Scroll to Top