Wie tief könnte der Bitcoin-Preis fallen? JPMorgan hebt ein kritisches Niveau hervor.

JPMorgan hat einen numerischen Benchmark für den aktuellen Bitcoin-Zyklus festgelegt und informiert Kunden, dass die „Schmerzgrenze“ des Marktes derzeit bei etwa 94.000 US-Dollar liegt. Die Bank beschreibt dieses Niveau sowohl als Untergrenze für die Mining-Ökonomie als auch als den Punkt, auf den der Bitcoin-Preis realistisch fallen könnte, bevor fundamentale Faktoren signifikanten Druck ausüben.

Laut The Block deutet ein Analystenteam unter der Leitung von Nikolaos Panigirtzoglou darauf hin, dass das Abwärtspotenzial von Bitcoin vom aktuellen Niveau „sehr begrenzt“ erscheint, da sie eine Unterstützung bei etwa 94.000 US-Dollar identifizieren.

Grundlage für diese Einschätzung ist die aktualisierte Schätzung von JPMorgan zu den Bitcoin-Produktionskosten. Die Analysten stellen fest, dass die Gesamtkosten für das Mining eines Bitcoin aufgrund eines kürzlichen Anstiegs der Netzwerkschwierigkeit von etwa 92.000 auf 94.000 US-Dollar gestiegen sind. Dieser Anstieg zwingt Miner, mehr Rechenleistung pro Block einzusetzen, was die Grenzkosten pro Coin erhöht. Das Team wiederholt, dass die Bitcoin-Produktionskosten historisch als Preisuntergrenze gedient haben, sodass höhere Kosten natürlich das Unterstützungsniveau anheben.

Nach den Zahlen von JPMorgan liegt das Verhältnis des Bitcoin-Spotpreises zu seinen Produktionskosten knapp über 1,0, nahe dem unteren Ende seiner historischen Spanne. Dies deutet auf geringe Betriebsmargen für Miner und begrenzten Spielraum für den Preis hin, deutlich unter die geschätzten Kosten zu fallen, ohne Stress im Mining-Sektor zu verursachen. Daher ist das Niveau von 94.000 US-Dollar keine exakte Grenze, sondern eine statistisch gestützte Zone, in der das Abwärtsrisiko abnimmt, weil Miner weniger Anreiz haben, mit Verlust zu verkaufen.

Dieselbe Analyse behält eine optimistischere mittelfristige Perspektive bei. JPMorgan bekräftigt ein 6–12 Monate-Ziel von etwa 170.000 US-Dollar pro Bitcoin, basierend auf einem volatilitätsbereinigten Vergleich mit Gold. Die Analysten schätzen, dass Bitcoin derzeit etwa 1,8-mal mehr Risikokapital absorbiert als Gold, aber eine geringere Marktkapitalisierung aufweist – rund 2,1 Billionen US-Dollar im Vergleich zu 6,2 Billionen US-Dollar für private Goldinvestments wie ETFs, Barren und Münzen. Um diese Lücke auf risikobereinigter Basis zu schließen, berechnen sie, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin um etwa 67 % steigen müsste, was einen theoretischen Preis von nahe 170.000 US-Dollar impliziert.

Diese Sichtweise stimmt mit den jüngsten Prognosen von JPMorgan überein. Im letzten Monat argumentierte dasselbe Team, dass Bitcoin im Vergleich zu Gold deutlich unterbewertet sei, und schlug ein Jahresendziel von etwa 165.000 US-Dollar vor. Panigirtzoglou hat jedoch seitdem den Zeitrahmen angepasst und merkt an, dass jüngste Liquidierungen und schwache Stimmung eine Erreichung bis Jahresende unrealistisch machen. Er formuliert 170.000 US-Dollar nun als ein 6–12 Monate-Szenario. Das Team hatte im August auch 126.000 US-Dollar bis Jahresende projiziert; Bitcoin übertraf dieses Niveau Anfang Oktober kurz, bevor eine größere Liquidierung die Marktpositionen zurücksetzte.

Diese früheren Berichte sind konsistent mit dem breiteren Rahmen von JPMorgan. In einer weiteren Analyse diesen Monats, ebenfalls geleitet von Panigirtzoglou und von MarketWatch behandelt, stellte die Bank fest, dass die Entschuldung nach Oktober Bitcoin im Vergleich zu Gold auf volatilitätsbereinigter Basis „sehr billig“ zurückließ, und wies auf erhebliches Aufwärtspotenzial in den nächsten 6–12 Monaten hin, wobei der faire Wert wieder nahe 170.000 US-Dollar liegt.

Die jüngste Notiz, wie von The Block berichtet, fügt einen klareren Abwärtsanker hinzu: Solange Netzwerkschwierigkeit und Energiekosten die geschätzten Produktionskosten bei etwa 94.000 US-Dollar halten, betrachtet JPMorgan dies als die effektive Untergrenze für den Bitcoin-Preis. Wie tief kann Bitcoin fallen, bevor Mining-Kosten den Markt zwingen, seine Grenzen anzugehen? Derzeit wird Bitcoin bei 97.505 US-Dollar gehandelt. Das begleitende Bild wurde von DALL.E generiert, und das Diagramm stammt von TradingView.com.

Häufig gestellte Fragen
Selbstverständlich. Hier ist eine Liste von FAQs zum Potenzial eines Preisrückgangs von Bitcoin, inspiriert von JPMorgans Analyse, mit klaren und direkten Antworten.



Anfänger – Definitionsfragen



1. Was ist die kritische Stufe, von der JPMorgan spricht?

JPMorgan hat eine Preisstufe von 42.000 US-Dollar als kritischen Punkt identifiziert. Sie deuten an, dass, wenn der Bitcoin-Preis unter dieses Niveau fällt und darunter bleibt, dies einen signifikanteren Abschwung signalisieren könnte.



2. Warum wird 42.000 als so wichtig erachtet?

Analysten sehen es als einen wichtigen Unterstützungslevel. Stellen Sie es sich als eine Preisuntergrenze vor, bei der historisch viele Käufer eingestiegen sind, um Bitcoin zu kaufen und so einen weiteren Fall zu verhindern. Wenn diese Grenze bricht, könnte dies weitere Verkäufe auslösen.



3. Was bedeutet ein Unterstützungslevel?

Ein Unterstützungslevel ist ein Preispunkt, an dem ein Asset tendenziell aufhört zu fallen und sogar zurückprallen kann, weil die Nachfrage stark genug ist, um das Angebot zu überwinden.



4. Wie tief könnte der Bitcoin-Preis tatsächlich fallen?

Es ist unmöglich, dies mit Sicherheit vorherzusagen. Während JPMorgan 42.000 als kritische kurzfristige Stufe hervorhob, könnten die Preise bei einem Scheitern dieses Levels weiter fallen. Einige Analysten betrachten niedrigere Stufen wie 30.000 als die nächste große Unterstützung.



Ursachen & Marktdynamiken



5. Was würde Bitcoin veranlassen, unter diese kritische Stufe zu fallen?

Mehrere Faktoren könnten den Preis nach unten drücken, darunter:

Negative regulatorische Nachrichten aus großen Ländern

Ein starker Rückgang des gesamten Aktienmarktes

Eine signifikante Verlangsamung der Investitionen in Bitcoin-ETFs

Eine breitere Wirtschaftsrezession, die die Risikobereitschaft verringert



6. Wie beeinflusst der neue Bitcoin-ETF seinen Preis?

Die neuen Spot-Bitcoin-ETFs waren generell positiv und brachten Milliarden von neuen Investoren. Wenn jedoch der Geldfluss in diese ETFs nachlässt oder sich umkehrt, könnte eine wichtige Quelle des jüngsten Kaufdrucks entfallen, was möglicherweise zu einem Preisrückgang führt.



7. Ist diese Analyse von JPMorgan eine Garantie?

Nein, das ist sie nicht. Es ist eine professionelle Prognose basierend auf ihrer Analyse von Marktdaten und -trends. Der Kryptowährungsmarkt ist hochvolatil, und Preise können von unvorhersehbaren Ereignissen beeinflusst werden.



Strategie & praktische Tipps



8. Sollte ich meine Bitcoin verkaufen, wenn sie 42.000 erreichen?

Nicht unbedingt. Dies ist eine

Scroll to Top